...geschafft!
Zumindest fast! Ein paar kleine Änderungen möchte ich noch vornehmen, aber später mehr dazu. Man sagt ja, dass ein Aquarianer nie so richtig mit seinem Becken zufrieden ist. Ich glaube, da ist schon etwas wahres dran ;-)
Nach knapp 24 Stunden Aufenthalt in der blauen Multifunktionskiste aus dem Baumarkt, waren alle Fische wohlauf. Der nächste Schritt meines Projektes war das Befüllen des Aquariums mit Wasser und das Platzieren der Pflanzen. Obwohl ich den Kies gründlich gewaschen hatte, bildete sich während dem Befüllen eine braune Brühe im Aquarium. Demnach musste ich das Wasser wieder absaugen und auffüllen, bis der gröbste Dreck weggespült war. Nun tat sich aber das nächste Problem auf: Mit dem Befüllen des Aquariums mit Wasser setzte sich auch der Kies und verdichtete sich, sodass meine Terasse mehrfach zusammensackte und abrutschte. Hier musste ich fließig Kies nachfüllen, bis die Terasse endlich stabil war. Nun konnte ich die Pflanzen platzieren, allerdings wurde mir das durch die schlechte Sicht erschwert. Eine gewisse Trübung des Wassers ist bei neuem Kies normal, diese setzt sich aber nach mehreren Stunden.
Nachdem die Pflanzen platziert waren und das Becken zu 2/3 gefüllt war, konnte ich den Filter wieder in Betrieb nehmen. Nun kam der Teil, der mir im Vorfeld das meiste Kopfzerbrechen bereitete. Das Fangen und Umsetzen der Fische in das Aquarium. Anscheinen hatten sich die Fische schon gut an die blaue Kiste gewöhnt, denn auch hier war das Fangen nicht einfacher und die Fische wollten nicht wirklich zurück in ihr altes Zuhause. Die Sumatrabarben und Antennenwelse waren am Schwierigsten einzufangen und hatten die meiste Kondition doch auch irgendwann waren diese dann im Netz und schließlich wieder zurück im Becken.
Das Wasser ist noch etwas getrübt, morgen sollte es aber wieder klar sein.
Ich möchte noch ein oder zwei füllige Pflanzen mit Versteckmöglichkeit für die Fische, sowie 5 Neons für den Kontrast und einen Panzerwels einsetzen. Aufgrund des neuen, feinen Kieses fühlen sich die Panzerwelse noch wohler und können im Kies wühlen und gründeln, was beim dem vorherigen, groben und schwarfkantigen Kies nicht möglich war.
Nachdem ich morgen die neuen Pflanzen und Fische eingesetzt habe, gibt´s wieder News hier im Blog sowie detaillierte Bilder vom Aquarium bei Tag und Nacht, sodass man auch die Beleuchtungselemente und die neu angelegte Terasse sehen kann.
Gefällt mir jetzt schon echt gut dein Aquarium :) Bin schon gespannt wies in "echt" aussieht ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße