Mittwoch, 21. Dezember 2011

Neugestaltung des Aquariums - Teil 2: Der Umbau

Spät ist´s geworden...
Dass ich mir ganz schön was vorgenommen hatte, war mir von Anfang an klar, dass das Projekt allederings so umfangreich ist und so viel Zeit in Anspruch nimmt hätte ich nicht gedacht :-P

Zu erst habe ich das Wasser aus dem Becken nach und nach abgesaugt und in meine provisorische Notunterkunft für die Fische (die blaue Kiste) umgefüllt. Das war noch der einfache Teil. Dann ging es an das Fangen der Fische und hierfür benötigt man wirklich eine Menge Geduld. Die Dame in der Zooabteilung vom Baumarkt macht das immer so schnell und problemlos, ich hatte hierbei allerdings meinen Kampf und habe auch wieder was dazugelernt: Fische sind doch relativ schlaue Lebewesen...

Nachdem der komplette Besatz umgesiedelt wurde, habe ich die Pflanzen entfernt und das restliche Wasser aus dem Becken geholt. Nun musste der Kies raus und das Becken war komplett geleert. Jetzt ging es an die eigentliche Arbeit: Das zuschneiden und Anbringen der Strukturrückwände, Einfüllen von neuem Kies, Verlegung von Kabeln und Schläuchen sowie kleinen Beleuchtungselementen im Becken und die endgültige Platzierung von Deko-Elementen. Außerdem habe ich auf der rechten hinteren Seite eine Terasse angelegt, vielleicht kann man das auf dem Bild erkennen. Gerade wenn eine Terasse bepflanzt ist, ist das ein toller Hingucker ;-)


Leider ist das auf dem Bild nicht so schön zu erkennen, aber ich denke, die Arbeit hat sich gelohnt und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Nun muss das Silokon 24 Stunden verhärten. Morgen wird das Becken wieder mit Wasser gefüllt, die Pflanzen werden wieder eingesetzt und platziert (hoffentlich haben diese ihren Aufenthalt im Eimer heil überstanden). Zu guter Letzt dürfen die Fische wieder in ihr neu gestaltetes Zuhause einziehen...


Nach knappen 5 Stunden Arbeit wird´s nun Zeit für die Dusche und dann geht´s ab ins Bett. 


Morgen gibt´s wieder News hier im Blog!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen